Bildquelle: Digistore24.com*
Kategorie
Preis
KlickTipp – ein E-Mail-Marketing-Tool, das bei vielen deutschen Online-Marketern sehr beliebt ist. Warum ist das so? KlickTipp ist E-Mail-Marketing-Tool, das alles bietet, was Online Marketer benötigen. Es ist nicht nur für Fortgeschrittene, sondern auch für Menschen geeignet, die ganz am Anfang stehen und ihr eigenes Online Business starten möchten. KlickTipp bietet alles, was man sich […]
KlickTipp – ein E-Mail-Marketing-Tool, das bei vielen deutschen Online-Marketern sehr beliebt ist. Warum ist das so?
Inhalt
KlickTipp ist E-Mail-Marketing-Tool, das alles bietet, was Online Marketer benötigen. Es ist nicht nur für Fortgeschrittene, sondern auch für Menschen geeignet, die ganz am Anfang stehen und ihr eigenes Online Business starten möchten.
KlickTipp bietet alles, was man sich von meinem E-Mail-Marketing-Tool erwartet. Die Software und Firma „KlickTipp“ wurden von Mario Wolosz gegründet und entwickelt.
Wozu benötigt man eine E-Mail-Marketing Software bzw. ein E-Mail-Marketing Tool wie KlickTipp?
Eine E-Mail-Marketing Software wie z. B. KlickTipp ermöglicht es, E-Mail-Kontakte zu sammeln, diese zu organisieren und einen einfachen E-Mail-Versand an diese E-Mail-Kontakte.
Mit diesem Tool können E-Mails automatisiert versendet werden oder Aussendungen geplant werden, wie z. B. Newsletter. Neben KlickTipp gibt es noch weitere Anbieter, doch KlickTipp ist ein sehr beliebtes Tool, weil es sehr einfach ist und in verschiedenen Varianten verfügbar.
KlickTipp Varianten
KlickTipp bietet verschiedene Varianten an, um die Bedürfnisse von z. B. Einzelunternehmer*innen, Coaches, Trainer, MLM Marketer, oder Selbstständige in so gut wie jedem Bereich das richtige Paket zu bieten.
Hier die Varianten im Überblick:
„KlickTipp Standard„
- Kontakte: bis 2.500
- Automatisierte Kampagnen: 3
- Landingpages: 3
- Digistore-Produkte: 1
- AffiliCon-Produkte: 1
- Wufoo-Formulare: 1
- E-Mail-Countdowns: 1
„KlickTipp Premium“
- Kontakte: bis 5.000
- Automatisierte Kampagnen: 6
- Landingpages: 6
- E-Mail-Splittesting: Newsletter
- API-Schnittstelle: Ja
- Digistore-Produkte: 3
- AffiliCon-Produkte: 3
- Wufoo-Formulare: 3
- E-Mail-Countdowns: 3
„KlickTipp Deluxe“
- Kontakte: bis 7.500
- Automatisierte Kampagnen: 10
- Landingpages: 10
- E-Mail-Splittesting: Newsletter & Follow-up-E-Mails
- API-Schnittstelle: Ja
- Listbuilding mit Facebook: Ja
- Splittesting-Club: Ja
- Digistore-Produkte: 5
- AffiliCon-Produkte: 5
- Wufoo-Formulare: 5
- E-Mail-Countdowns: 5
„KlickTipp Enterprise“
- Kontakte: bis 21.000.000.000.000
- Automatisierte Kampagnen: unbegrenzt
- Landingpages: 25
- E-Mail-Splittesting: Newsletter & Follow-up-E-Mails
- API-Schnittstelle: Ja
- Listbuilding mit Facebook: Ja
- Splittesting-Club: Ja
- Dedizierte Mailserver: bis zu 60
- Digistore-Produkte: unbegrenzt
- AffiliCon-Produkte: unbegrenzt
- Wufoo-Formulare: unbegrenzt
- E-Mail-Countdowns: unbegrenzt
KlickTipp Hilfe / Support
Bei KlickTipp wird dir weitergeholfen. Ganz unabhängig, ob du „nur“ die Standard-Version oder die Enterprise Version verwendest, wird dir von Hilfe angeboten.
Zoom-Trainings
Es finden sogar Trainings über Zoom statt, damit du lernst, wie KlickTipp funktioniert und du es für dich nutzen kannst.
Funktionalitäten von KlickTipp
„ContactCloud statt Listen-Chaos“
Es heißt bei KlickTipp „ContactCloud statt Listen-Chaos“. Die E-Mail-Kontakte werden gespeicherte Kontakte nicht in E-Mail-Listen gehalten, sondern können nur per Tags (auf deutsch „Markierungen“ oder „Notizen“) organisiert werden. Viele andere E-Mail-Marketing-Tools unterstützen E-Mail-Listen und Tags, wodurch das Organisieren bei vielen Kontakten einfacher wird, als nur Tags als Möglichkeit zu haben. Somit ist KlickTipp für kleinere Unternehmer interessant, da keine Listen angelegt werden müssen. Unserer Meinung führt es ohne Listen zu einem „Tag-Chaos“, anstatt zu einem „Listen-Chaos“.
E-Mail-Editor
Der E-Mail-Editor von KlickTipp wurde sehr simpel gehalten. Er wurde auf die Möglichkeit reduziert, nur Texte zu Formatieren und Bilder einzufügen. Für Anfänger scheint dies sehr simpel in der Handhabung zu sein und daher ein guter Start in das E-Mail-Marketing. Möchte man schönere Designs erschaffen, muss man entweder über sehr gute HTML- und CSS-Kenntnisse verfügen, oder zu einer anderen Software greifen. Der E-Mail-Editor ist ein nur ein WYSIWYG-Editor (Stand: November 2017). Es lassen sich zwar Bilder hochladen, doch eine anständige Formatierung oder moderne Designs sind nur mit sehr guten HTML- und CSS-Kenntnissen zu gestalten.
Nichtsdestotrotz lassen sich E-Mails erstellen und versenden. Eine hohe Klickrate ohne visuelle Unterstützung ist sehr schwierig zu erreichen.
Split-Tests
2011 wurde die Funktion von Split-Testing eingeführt. Es können mehrere Betreffs für eine E-Mail festgelegt und diese an verschiedene Empfängergruppen gesendet werden. Nach einer gewisser Zeit kann man erkennen, welcher Betreff besser funktioniert.
Marketing Cockpit
Das Marketing Cockpit ist ein Feature, womit Automationen visuell erstellt werden können, wie in einem Flussdiagramm. Im April 2016 wurde die ersten Version (1.0) veröffentlicht und war eine große Neuerung für KlickTipp, weil das vorherige Funnel-Tool bei komplexeren Abläufen schnell für Verwirrung sorgte.
Seit August 2016 ist es möglich, Splittest direkt im Marketing Cockpit durchführen. KlickTipp war zu diesem Zeitpunkt einer der wenigen Tools, die dieses Feature auch in Automationen ermöglichte. Im Oktober 2016 wurde die Funktion eingeführt, eigenen Kampagnen aus dem Marketing Cockpit mit anderen Personen zu teilen.
Mario Wolosz hat in seiner Release Keynote Anfang November 2017 die Möglichkeit vorgestellt, die Kontakte in KlickTipp mit seinen Custom Audiences für Facebook Marketing im Hintergrund automatisch zu synchronisieren, wodurch in weiterer Folge Lookalike Audiences zu stellen.
Das Marketing Cockpit 2.0 vorgestellt wurde ebenfalls bei dieser Release Keynote präsentiert. In dieser Version wollte KlickTipp die visuelle Darstellung verbessern und „nicht die Fehler der Konkurrenz“ übernehmen. Nebenbei sollte erwähnt werden, dass Features der Konkurrenz gut oder schlecht kopiert werden können. Im neuen Kampagnen-Editor wurden somit die Linien reduziert, damit weniger Platz auf dem Bildschirm verschwendet wird. Ansonsten wurden sehr viele Funktionen von Active Campaign und andere E-Mail-Marketing-Tools kopiert. Das Marketing-Cockpit hat somit gute Features der Konkurrenz übernommen, was positiv ist.
Zusätzlich stellt Mario Wolosz „Ziele“ in KlickTipp vor, wodurch nun endlich, wie bei anderen E-Mail-Marketing-Tools, eine Bedingung für das Beenden einer Kampagne gesetzt werden kann.
Weiterentwicklung
KlickTipp wird stets so weiterentwickelt, dass es immer auf dem neuesten Stand der Technik und der Marketing Methoden ist.
30 Tage Test-Version
Die Software kann für 30 Tage getestet werden, um zu sehen, ob das Tool für das eigene Business geeignet ist.
Fazit
KlickTipp ist eine E-Mail-Tool, das jeder Unternehmer und jede Unternehmerin am Anfang selber gut nutzen kann. Durch viele Erneuerungen wurde auch komplexere Automationen möglich, wodurch auch Fortgeschrittene mit KlickTipp noch länger auskommen, bevor sie zu einem anderen Tool wechseln.
Positiv:
- Einfach für Anfänger
Negativ:
- Fehlende Möglichkeit, Kontakte in Listen zu speichern, führt bei großen Listen zu Unübersichtlichkeit
- E-Mail-Editor unterstützt nur Texte und Bilder (keine weiteren Formatierungsmöglichkeiten)
(Quelle: klicktipp.com*)
Bildquelle: Digistore24.com*
Kategorie
Preis
KlickTipp – ein E-Mail-Marketing-Tool, das bei vielen deutschen Online-Marketern sehr beliebt ist. Warum ist das so? KlickTipp ist E-Mail-Marketing-Tool, das alles bietet, was Online Marketer benötigen. Es ist nicht nur für Fortgeschrittene, sondern auch für Menschen geeignet, die ganz am Anfang stehen und ihr eigenes Online Business starten möchten. KlickTipp bietet alles, was man sich […]